Wir liefern Ihnen Informationen über die Veranstaltungen direkt in Ihr Postfach.
Im Forum Vogtei diskutieren spannende Gäste über aktuelle und brennende Themen aus allen Lebensbereichen.
12. Mai 2022
Energiepolitik Schweiz - Droht uns bald der Stromkollaps?
Nick Beglinger, CEO Stiftung Cleantech21, Gründer und Ehrenpräsident Wirtschaftsverband swisscleantech
Andi Trüssel, EI. Ing HTL, Bundeskommissär im VR des Grenzkraftwerkes Birsfelden
Léonore Hälg, Co-Leiterin Fachbereich Klima und erneuerbare Energien, Schweizerische Energie-Stiftung SES
Henriette Wendt, COO und Mitglied der Konzernleitung, Axpo AG
16. November 2021
Kollektives Schweigen - mit Political Correctness ins Offside
Thomas Fingerhuth, Rechtsanwalt und Strafverteidiger
Yasmine Bourgeois, Dipl.
Hotelière, Schulleiterin, FDP Gemeinderätin der Stadt Zürich
Camille Lothe,
Präsidentin Junge SVP Kanton Zürich, Politikwissenschafterin Universität Zürich
Anna Rosenwasser, LGBTQ Aktivistin, feministische Autorin
Robin Fritschi, Moderation
13. September 2021
Im Gespräch: Daniel Rohr, Kulturschaffender
Sandra Studer, Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin, Moderation
Wiedereröffnungsfeier
21. Januar 2020
Wahrheit oder Lüge - wen interessiert´s noch?
Thomas Fingerhuth, Rechtsanwalt und Strafverteidiger
Michael Hermann, Geograph und Politologe, Geschäftsführer Sotomo
Andreas Schürer, stv. Chefredaktor NZZ und Leiter Newsroom
Jolanda Spiess-Hegglin, Geschäftsführerin #NetzCourage und Winkelried & Töchter
Christoph Richterich, Moderation
11. November 2019
Jugend im Aufruhr: 2019 - 1980 - 1968
Steff Fischer,
ehemaliger Hausbesetzer und Aktivist, heute Mitinhaber und CEO von Fischer AG Immobilienmanagement
Lukas Golder, Co-Leiter und Mitglied des Verwaltungsrats gfs.bern
Louis Spiesshofer, Gymnasiast, Gründer von Cloudymind, Vorstand JGLP Zürich
Monika Stocker, Sozialpolitikerin
Sophia Buhofer-Schrafl, Moderation
30. September 2019
Im Gespräch mit Martin Vollenwyder, Vollblutpolitiker - Mandatsträger - Philanthrop
Dr. Carole Schmied-Syz, Moderation
18. März 2019
Künstliche Intelligenz - Jobkiller oder Chance?
Beat Baumann, Chefökonom UNIA
Prof. Dr. Roland Siegwart, Co-Direktor des Wyss Translational Center Zürich und Leiter des Autonomous Systems Lab an der ETH Zürich
Dalith Steiger, Co-Founder und Managing Partner SwissCognitive
Dr. Christian Wenger, Partner Wenger&Vieli Rechtsanwälte und Co-Founder digitalswitzerland
Dr. Andrea Christina Schleh, Moderation
21. Januar 2019
Cyber Security - Bedrohung im Netz: Können wir uns schützen?
Cyrill Brunschwiler, Managing Director Compass Security Schweiz AG, Hacker zum Wohle seiner Kunden
Sandra Tobler, Co-Gründerin & CEO Futurae Technologies AG
Martin Schumacher, Kantonspolizei Zürich, Dienstchef-Stv. Digitale Ermittlungen, Abteilung Cybercrime
Oliver Rappold, Moderation
13. November 2018
Im Gespräch: Prof. Dr. Gregor Zünd, Uni-Spital Zürich
Dr. Esther Girsberger, Publizistin und Unternehmerin, Moderation
20. März 2018
Eltern gegen Lehrer: Wer gewinnt den Kampf im Klassenzimmer?
Chantal Galladé, Nationalräting, Erziehungswissenschafterin
Barbara Beckenbauer, lic. phil. Psychologin/Coach und Mutter, ehemalige Präs. Elternrat
Stephan Oehen, Vorstand Verein Schweizer Schulpreis, Kandidat für Schulpräsidium Maur
Johann-Christoph Rudin, kompassus ag, Rechtsanwalt mit Spezialgebiet Schulrecht
Nadja Lang, Moderation
29. Januar 2018
Selbstbestimmung am Lebensende – Chance oder Risiko?
Pfr. Dr. Andrea Bianca, Ref. Pfarrer Küsnacht und VP Kirchenrat Kanton Zürich
Larissa Gehrig, Pflegexpertin APN, Palliative Care Spitex Zürich Sihl
PD Dr. med. Tanja Krones, Lt. Ärztin USZ, GF Klinisches Ethikkomitee Universitätsspital Zürich
Oliver Rappold, Moderation
14. November 2017
Im Gespräch mit Urs Rohner
Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident Credit Suisse Group im Gespräch mit
Peter Hartmeier, Publizist und Kommunikationsberater
15. Mai 2017
Sucht 4.0 – Wovon ist Zürich abhängig?
Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch MBA, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH, Chefarzt und Stv. Geschäftsleiter Modellstation SOMOSA Winterthur
Andreas Bär, Einführung
14. März 2017
Meine Meinung! Meine Meinung?
Hannes Grassegger, Ökonom und Tech-Reporter für DAS MAGAZIN
Jonas Projer, Redaktionsleiter und Moderator SRF «Arena»
Werner Wirth, Professor für Medienpsychologie und Medienwirkung UZH
Roger Wüthrich, Konzernleitung Swisscom, Chief Digital Officer
Martin Menzi, Moderation
23. Januar 2017
Vormarsch der Populisten: Gefahr für die Schweiz?
Constantin Seibt, Journalist, Autor, Reporter des Jahres 2016 (Tagesanzeiger)
Markus Somm, Chefredaktor und Verleger der Basler Zeitung
Christoph Richterich, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
1. November 2016
Südstarts über der Goldküste — Horrorszenario?
Urs Dietschi, Vorstand Bürgerprotest Fluglärm Ost
Markus Ernst, Gemeindepräsident Küsnacht
Jürg Schmid, Langjähriger Swissair-Pilot und Flugsicherheitsexperte
Stefan Tschudin, Flughafen Zürich AG, Leiter Verfahren Betrieb
Oliver Rappold, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
23. Mai 2016
Können wir ewig wachsen — ist weniger mehr?
PD. Dr. Irmi Seidl, Ökonomin, Autorin zu Postwachstumsgesellschaft
Dr. Thomas Gottstein, CEO Swiss Universal Bank und Mitglied der Geschäftsleitung der Credit Suisse Group
Peter Niggli, Entwicklungsexperte, ehemaliger Direktor Alliance Sud
Prof. em Dr. Antonin Wagner, emeritierter Managementprofessor New School University, New York
Markus Ineichen, Moderation
15. März 2016
Qualitäts-Journalismus — wo bist du geblieben?
Luzia Tschirky, freie Journalistin, Jury-Mitglied «JournalistIn des Jahres»
Franz Fischlin, Journalist Schweizer Fernsehen SRF, Verein «Qualität im Journalismus», Mitbegründer «investigate!»
Hansi Voigt, Geschäftsführer und Chefredaktor des Newsportals Watson.ch
Dr. Linards Udris, Stv. Leiter des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft der Uni Zürich
Tobias Steger, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
18. Januar 2016
Sicherheit statt Freiheit?!
Oberst Daniel Blumer, RA lic. iur., Kommandant der Stadtpolizei Zürich
Joseph Khakshouri, Fotograf, unter anderem auch in der Krisenregion Syrien
Fabian Molina, Präsident JUSO Schweiz
Prof. Dr. Kurt Spillmann, Historiker, Konfliktforscher, Professor für Sicherheitspolitik und Konfliktforschung an der ETH
Oliver Rappold, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
18. Mai 2015
Man ist, was man isst.
Nils Müller, Landwirt, Gastronom, Jäger und Trainoffizier
Dr. sc. Stephan Sigrist, Gründer und Leiter Thinktank W.I.R.E.
Dr. phil. Rudolf Trefzer, Historiker, Kulturanthropologe und Publizist
Roland Wehrle, Gründer und Geschäftsleiter not guilty Gastronomie AG
Ladina Bezzola Lambert, Moderation
17. März 2015
Stürzt die Schweiz in eine Rezession?
Hans Hess, Präsident Swissmem, Verband Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie, mehrfacher Verwaltungsrat
Oliver Rappold, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht und Kantonsratskandidat FDP Bezirk Meilen
Jürg Schmid, Direktor Schweiz Tourismus
Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm, Direktor KOF, Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich
Martin Menzi, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
19. Januar 2015
Kultur: wer soll das bezahlen?
Barbara Weber, freie Regisseurin und ehemalige Ko-Direktorin des Theaters Neumarkt
Dr. Hans Heinrich Coninx, Verleger
Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich
Pius Knüsel, Direktor der Volkshochschule Zürich, ehemaliger Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
Andreas Bär, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
4. November 2014
Im Gespräch mit Nadja Schildknecht
Nadja Schildknecht, Unternehmerin und Co-Geschäftsführerin des Zürich Film Festival im Gespräch mit
Yvonne Zurbrügg, Chefredaktorin von Women in Business
> Flyer der Veranstaltung mit Nadja Schildknecht
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
19. Mai 2014
Die Schweiz in Europa – mitten drin und doch nicht voll dabei?!
Christoph Blocher, Nationalrat
Beat Walti, Präsident FDP Kanton Zürich und designierter Nationalrat
Peter Hartmeier, Partner Lemongrass Communications, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
18. März 2014
What's App? Kinder in der Konzentrationsfalle
Alan Graetz, Student an der Hotelfachschule Luzern
Oskar Jenni, PD Dr. med., Leiter Entwicklungspädiatrie am Kinderspital Zürich
Philipp Wettstein, Prorektor Realgymnasium Rämibühl, Zürich
Andreas Widmer, CEO Young & Rubicam Group Switzerland
Ladina Bezzola Lambert, Moderation
> Bericht auf TagesAnzeiger online
20. Januar 2014
Mutter und Karriere – förderungswürdig?!
Betina Balitzki, Swisscom AG, Head of Diversity
Dr. Sonja A. Buholzer, Inhaberin Vestalia Vision, international tätige Beraterin, Bestsellerautorin und Referentin
Carmen Walker Späh, Rechtsanwältin, Kantonsrätin, Präsidentin FDP Frauen Schweiz und Vorstand FDP Schweiz
Jürg Wiler, Leiter Kampagne “Der Teilzeitmann” Schweiz
Bettina Schweiger, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
11. November 2013
Zürich – quo vadis?
Ständerätin Verena Diener und Ständerat Felix Gutzwiller im Gespräch mit
Peter Hartmeier, Partner Lemongrass Communications
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
27. Mai 2013
Wohnen in der Zukunft – ein kritischer Blick nach vorne
Dr. Alfred Meili, Immobilien-Unternehmer, Präsident Meili Unternehmungen
Prof. Dr. Markus Schmidiger, Hochschule Luzern, Studienleiter Institut für Finanzdienstleistungen
Prof. Dr. Roland W. Scholz, Fraunhofer Gesellschaft, Prof. em. ETH und Buchautor
Anita Simeon Lutz, Dipl. Arch. ETH, Chefredakteurin Das Ideale Heim/Atrium
Oliver Rappold, Moderation
19. März 2013
Miliz auf dem Prüfstand
Andres Türler, Stadtrat der Stadt Zürich, Vorsteher des Departements der Industriellen Betriebe
Dr. Bjørn Johansson, Inhaber der Dr. Bjørn Johansson Associates AG, Executive Search Consultants
Brigadier Daniel Lätsch, Kommandant Generalstabsschule
Patrik Schellenbauer, Projektleiter und Mitglied des Kaders von Avenir Suisse
Andreas Bär, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
21. Januar 2013
Warum mögen die Schweizer die Deutschen (nicht)?
Anja Stubenrauch, Geschäftsführerin Cafuego
Claudio Zanetti, Kantonsrat SVP Zürich
Michael Engler, Leiter der Selbsthilfegruppe für Deutsche in Zürich
Peter Zehnder, Berater bei Egon Zehnder International
Tobias Steger, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
6. November 2012
Im Gespräch mit Steve Guerdat, Olympiasieger
Steve Guerdat, Olympiasieger im Springreiten im Gespräch mit
Peter Jegen, Journalist Neue Zürcher Zeitung, stellvertretender Leiter Ressort Sport
> Berichterstattung in der Zürichsee-Zeitung
21. Mai 2012
Ein Leben ohne Wirtschaftswachstum - ist genug wirklich genug?
Andreas Schmid, VRP Oettinger Davidoff Group, Flughafen AG
Nick Beglinger, Präsident Wirtschaftsverband swisscleantech
Jürg Acklin, Schriftsteller und Psychoanalytiker
Bastien Girod, Nationalrat, Grüne Partei Zürich
Tobias Steger, Moderation
> Berichterstattung in der Zürichsee-Zeitung
21. März 2012
Schulden - Prävention oder Eigenverantwortung?
Jürg Gschwend, Caritas Schweiz, Leiter Fachstelle Schuldenberatung
Martin Janssen, Prof. für Finanzmarktökonomie
Heinz Knecht, Prof. Dr. oec., CEO Bank Linth LLB AG
Beat Walti, Dr. jur., Kantonsrat und Präsident der FDP Kanton Zürich
Markus Ineichen, Moderation
23. Januar 2012
Jugendkrawalle - Zeitvertreib oder Protest?
Franz Bättig, Chef Regionalpolizei, Kantonspolizei Zürich
Allan Guggenbühl, Prof. Dr. phil., Institut für Konfliktmanagement
Valentin Landmann, Dr. jur., Rechtsanwalt in Zürich
Huldrych Thomann, Prof. Dr. phil., Romanist und Lehrer LG Rämibühl
Carole Schmied-Syz, Moderation
8. November 2011
Der starke Franken - die Verlierer, die Gewinner
Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizer Gewerbeverband
Peter Dietrich, Direktor Swissmen
Christoph Juen, CEO hotelleriesuisse
Stefan Meierhans, Preisüberwacher
Thomas Pletscher, Mitglied der Geschäftsleitung economiesuisse
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
22. März 2011
LOHAS - Umwelt und Mobilität
Ernst Dieter Berninghaus, Generaldirektor des Migros-Genossenschaftsbundes
Prof. Dr. Lino Guzzela, ordentlicher Professor für Thermomotronik an der ETH Zürich
Dr. Andreas M. Walker, Zukunftsforscher und Co-Präsident von Swissfuture
Philipp Rhomberg, Generaldirektor der Toyota AG, Mitglied des politischen Ausschusses der Auto Schweiz
Christoph Richterich, Moderation
24. Januar 2011
Spitzenmedizin - machbar? finanzierbar? vertretbar?
Prof.Dr.Dr. Nikola Biller-Adorno, Direktorin Institut für Biomedizinische Ethik, Universität Zürich
Dr. Thomas Heiniger, Gesundheitsdirektor Kanton Zürich
Dr. Christian Hess, Chefarzt Medizin, Spital Affoltern
Rita Ziegler, Vorsitzende der Spitaldirektion, Universitätsspital Zürich
Prof.Dr. Felix Gutzwiller, Moderation
23. November 2010
Wege zu einer attraktiveren Schule für Schüler und Lehrer
Walter Bircher, Rektor der Pädagogischen Hochschule Zürich
Kathy Riklin, Nationalrätin CVP
Ellen Ringier, Präsidentin der Stiftung Elternsein
Jürg Zellweger, Schweizerischer Arbeitgeberverband
Karina Dubs-Kuenzle, Moderation
17. Mai 2010
Wenn Babyboomer altern: Revolution, Ruhestand oder Resignation?
Magyan Aschwanden, Leiterin Fach- und Koordinationsstelle für Altersfragen Küsnacht
Dr. Peter Bäurle, Chefarzt Klinik Aadorf, Lehrbeauftragter Uni Zürich
Prof.Dr. François Höpflinger, Professor für Soziologie Uni ZH
Diego M. Rovelli, Inhaber Swiss Insurance and Financial Advisors GmbH
Dr. Monica van Hoboken Schaufelberger, Moderation
16. März 2010
Schweizer Medien in der Krise
Hannes Britschgi, Chefredaktor SonntagsBlick
Peter Hartmeier, Verleger Thurgauer Zeitung
Natalie Rickli, Nationalrätin SVP
Dominique von Matt, Geschäftsführer Werbeagentur Jung von Matt
Dr. Daniel Kaczynski, Moderation
25. Januar 2010
Singles oder die Last und Lust des Alleinseins
Prof. Dr. Marlis Buchmann, Soziologisches Institut Uni Zürich
Sylvia Locher, Vorstand AUF Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Frauen und Männer
Lukas Spinner, ref. Pfarrer Meilen
Oliver Rappold, Moderation
24. November 2009
Geld Werte – Von Bankern, fremdem Geld und Anlagen
Antoinette Hunziker-Ebneter, CEO Forma Futura Invest AG
Markus Gisler, Partner von Gisler.Meier.Repele.Z'Graggen
Dr. Andreas Honegger, Publizist
Prof. Dr. Martin Janssen, Professor für Finanzmarktökonomie am Swiss Banking Institute der Universität Zürich und CEO der Ecofin Gruppe
Andreas Bär, Moderation
25. Mai 2009
Wie sicher sind meine Daten noch?
Dr. Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich
Dr. Marc Rennhard, Professor für Informatik, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
René Schuhmacher, Rechtsanwalt, Publizistischer Leiter von "Saldo" und "K-Tipp"
Dr. Peter Studer, Publizist
Dr. Hanspeter Enderlin, Moderation
17. März 2009
Burnout
Prof. Dr. med. Erich Seifritz, Direktor, Klinik für affektive Krankheiten und Allgemeinpsychiatrie Zürich Ost der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
Ruedi Josuran, Journalist, Betroffener
Prof. Dr. Theo Wehner, Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften ZOA, ETHZ
Claudia Maria Egli, Human Resources International, Swiss Life
Prof. Felix Gutzwiller, Moderation
7. Januar 2009
Erdöl am Ende – wie weiter?
Dr. Rolf Hartl, Geschäftsführer Erdölvereinigung
Heinz Karrer, CEO Axpo Holding AG
NR Filippo Leutenegger, Mitglied der nationalrätlichen Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie
Martin Woerz, Chef Forschung und Entwicklung, Hoval Herzog AG
Dr. Jürg Gerster, Moderation
24. November 2008
Schweizer Soldaten im Ausland
Brigadier Erwin Dahinden, Chef Internationale Beziehungen Verteidigung
NR Dr. Josef Lang, Mitglied Sicherheits- und aussenpolitische Kommission
Dr. Bruno Lezzi, Redaktor NZZ
NR Dr. Pirmin Schwander, Präsident AUNS
Dr. Jürg Gerster, Moderation
27. Mai 2008
Jugend und Gewalt
Regine Aeppli, Regierungsrätin Kanton Zürich, Bildungsdirektorin
Odile Burger, Chefredaktorin "Fritz und Fränzi"
Allan Guggenbühl, Jugendpsychologe, Hochschuldozent
Beat Walti, Präsident FDP Zürich, Rechtsanwalt
Roland Zurkirchen, Troubleshooter für Krisen im Schulbereich
Daniel Kaczynski, Moderation
10. März 2008
Haus zu verkaufen: Können wir uns Immobilien noch leisten?
Lisbeth Germann, Gemeinderätin/Bauvorsteherin Herrliberg
Claude Ginesta, Ginesta Immobilien
Dieter Marmet, lic.oec.publ., Partner, Wüest & Partner
Paul Schnetzer, CEO Mobimo Gruppe
Oliver Rappold, Moderation
29. Januar 2008
Schön?
Andreas Cabalzar, Pfarrer an der reformierten Kirchgemeinde Erlenbach
Peter Eidenbenz, Dirigent und Leiter des Zürcher Bach Chors
Fiona Hefti, Journalistin, Miss Schweiz 2004
Francesca Pia, Galeristing, Galerie Francesca Pia
Andreas Strehle, Moderation
5. November 2007
Bedroht der islamische Extremismus die Schweiz?
Dr. Ismail Amin, Präsident Stiftung Islamische Gemeinschaft
Dr. phil. Hartmut Fähndrich, Arabist
Christian Duc, Chef "Kampf gegen internationalen Terrorismus", Bundesamt für Polizei
Dr. Roger Köppel, Verleger/Chefredaktor Weltwoche
Dr. Jürg Gerster, Moderation
14. Mai 2007
Mut zum Risiko
Prof. Dr. Ulrike Ehlert, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Uni Zürich
Ivo Menzinger, Head Sustainability & Emerging Risk Management, Swiss Re
Fredy M. Murer, Filmregisseur (z.B. "Vitus"), Zürich
Dr. Tobias Guldimann, Chief Risk Officer, Credit Suisse
Prof. Felix Gutzwiller, Moderation
12. März 2007
Lernen für die Schule oder lernen für das Leben?
Prof. Dr. Walter Furrer, Rektor Pädagogische Hochschule Zürich
Martin Häusler, Leiter der Basisausbildung der Berufsbildung Swisscom
PD Dr. Urs Moser, Leiter Institut für Bildungsevaluation, Assoziiertes Institut der Universität Zürich
Marcel Stähli, Schulleiter Institut Minerva, Zürich
Dr. Monica van Hoboken Schaufelberger, Moderation
5. Februar 2007
Marktöffnung: Befreiungsschlag oder "Bauernopfer"?
Thomas B. Cueni, Generalsekretär/Geschäftsführer Interpharma
Dr. Jürg de Spindler, Politikberater und Mitherausgeber "Wirtschafspolitische Mythen", Avenir Suisse
Dr. Christoph Juen, CEO Hotelleriesuisse
Urs Schneider, stv. Direktor/Leiter Kommunikation Schweizer Bauernverband
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
6. November 2006
Familie - quo vadis?
Prof. Dr. Andrea Büchler, Professorin für Privatrecht an der Universität Zürich
Jacqueline Fehr, Nationalrätin, Vizepräsidentin Pro Familia
Dr. Björn Johansson, Unternehmer, Executive Search Consultant
Franziska Müller Tiberini, Inhaberin familienunternehmen.ch
Oliver Rappold, Moderation
23. Mai 2006
Esskultur
Dr. Hansruedi Fischer, Dr. med. Facharzt für Allgemeinmedizin / Klassische Homöopathie SVHA, Ernährungsberater
Rolf Hiltl, Geschäftsführer / Mitinhaber Hiltl AG. Hiltl – das erste und wohl führende vegetarische Restaurant Europas
Monique Rijks, Autorin verschiedener Restaurant- und Reiseführer.
Norbert Wild, Kurator Museum für Gestaltung Zürich: Take Away – Design der mobilen Esskultur
Oliver Rappold, Moderation
13. März 2006
Ordnungswahn und Regulierungssucht: Notwendigkeit oder Übel?
Esther Maurer, Vorsteherin des Polizeidepartements der Stadt Zürich
Markus Kägi-Steiner, Ombudsmann des Kantons Zürich
Karl Lüönd, Publizist
Dr. Daniel Kaczynski, Moderator
24. Januar 2006
Ist Geiz wirklich geil?
Peter Fuhrer, Schweiz. Marketing-Forum
Dr. Alex Rübel, Direktor Zoo Zürich
Martin Schläpfer, Migros-Genossenschaftsbund, Leiter Wirtschaftspolitik
Nationalrat Hansjörg Walker, Präsident Schweiz. Bauernverband
Franziska Troesch-Schnyder, Moderatorin
7. November 2005
Abgelenkte Generation
Madeleine Humm, Beratungsstelle für Lernfragen
Verena Oberholzer, Psychologische Therapeutin, Präsidentin der Neurofeedback Organisation Schweiz NOS
Hanspeter Schweizer, Creative Director bei Wirz Werbung AG
Simon Sigg, Stud. Phil. I (Germanistik und Ethnologie)
Dr. Daniel Kaczynski, Moderation
24. Mai 2005
Kunst ohne Grenzen?
Dr. Jacqueline Burckhardt, Redaktorin Kunstzeitschrift "Parkett", Präsidentin Eidgenössische Kunstkommission
Lic. Phil. I Gianni Jetzer, Kurator Neue Kunst Halle St. Gallen
Dr. iur. Ellen Ringier, Juristin, ehemalige Vorsitzende der Stiftung für konstruktive und konkrete Kunst
Oliver Rappold, Moderation
15. März 2005
Die Schweiz – Ein Schiff ohne Steuermann?
Andreas Gross, Nationalrat
Filippo Leutenegger, Nationalrat
Robert Nef, Leiter Liberales Institut
Dr. phil. Regula Stämpfli, Politikwissenschaftlerin, Dozentin
Dr. Daniel Kaczyinski, Moderation
24. Januar 2005
Depression – Krankheit unserer Zeit?
Prof. Dr. med. Brigitte Woggon, Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli
Rolf Lyssy, Filmregisseur und Autor
John P. Kummer, Gründungspräsident Equilibrium (Verein zur Bewältigung von Depressionen)
Prof. Dr. med. Felix Gutzwiller, Moderation
8. Januar 2004
Hochpreisinsel Schweiz
Dr. Rudolf Horber, Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizerischen Gewerbeverbands
Dr. Rolf Iten, Mitglied der Geschäftsleitung von Infras, Zürich.
Alexander Jost, Generaldirektor Nestlé Schweiz
Franziska Troesch-Schnyder, Präsidentin Konsumentenforum kf
Hanspeter Enderlin, Moderation
11. Mai 2004
Neid, Missgunst und Eifersucht als Störfaktoren in der Gesellschaft
Prof. Dr. iur. Et phil. Hans Giger, Jurist, Psychologe und Autor
Dr. phil. Brigitta Müller-Rohr, Psychotherapeutin und Psychologin
Dr. phil. Beat Schmid, Psychologe, Politiker und Autor
Prof. Edit Seidel, MBA, Mitglied GL suissetec
16. Mai 2004
Wohlstandsinsel Schweiz am Ende?
Dr. Peter Hasler, Direktor Arbeitgeberverband Schweiz
Dr. Walter Schmid, Rektor SKOS (Schweiz. Konferenz f. Sozialhilfe)
Markus Schneider, Journalist, Autor "Weissbuch 2004" (Rezepte für den Sozialstaat Schweiz)
Christine Spoerry, Gemeinderätin/Sozialvorstand, Präsidentin der SVK (Sozialvorstand-Konferenz Bezirk Meilen
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
26. Januar 2004
Weltmacht Amerika?
Roman Berger, ehem. Auslandkorrespondent Tagesanzeiger
Roger Köppel, Chefredaktor der Weltwoche
Jürg E. Kürsener, Oberst i Gst, wissenschaftlicher Berater des CdA
Dr. Victor Mauer, Forschungsstelle für Sicherheitspolitik, ETHZ
Hugo Bohny, Moderation
4. Januar 2003
Soap Opera Schweiz – Eine zutreffende Analyse?
Walter Anderau, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Re, Zürich
Prof. Dr. Georg Kohler, Universität Zürich, Zürich
Beatrice Tschanz, Kommunikationsberaterin, Zumikon
Dr. Beat Walti, Rechtsanwalt, Kantonsrat, Erlenbach
Dr. Jürg Gerster, Moderation
12. Mai 2003
Gesprächskultur
Elke Rickenbach, Mentaltrainerin und Dozentin Familienakademie Zürich
Andrea M. Bianca, Reformierter Pfarrer in Küsnacht
Dr. Jürg Raissig, Publizist und Inhaber der Firma J.R. & P.
Roger Schawinski, Medienpionier
Oliver Rappold, Moderation
27. Januar 2003
Drang zu Extremen
Othmar Brügger, Dipl. natw. ETH, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, Abteilung Forschung: Unfallanalytik und -statistik, Triathlet (Ironman)
Dr. Mario Erdheim PD, Dr. phil., Psychoanalytische Praxis in Zürich und Dozent an der Universität Frankfurt
Markus Frei, eidg. dipl. Turn- und Sportlehrer ETH, Showgruppe "Happy Plantschers" des Vereins Zürcher Wasserspringer, Fallschirmspringer, Deltasegler
Dirk Grasmück lic. phil., doktoriert an der ETH in Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften zum Thema "Interaktion von kognitiven und motivationalen Prozessen, insbesondere beim Umgang mit Risiko"
Karina Dubs-Kuenz, Moderation
6. Mai 2002
Lachen
Dr.med. Francesca Steinmann, Psychiatrie FMH
Nico Cadsky, Karikaturist Tagesanzeiger
Dr. Roland Schutzbach, Europ. Lachgesellschaft / Lachforscher
Christa Van de Loo, Pflege-Lehrerin, Humor in Pflege und Therapie
Prof. Felix Gutzwiller, Moderation
18. März 2002
Work / Life - Balance
Dr. Catharina Maulbecker, Unternehmerin, GetWellness AG
Betty Zucker, Ökonomin und Psychotherapeutin / Mitglied der Fakultät des Gottlieb Duttweiler Institutes
Marco Guidon, Praxis für bewusste Lebensgestaltung, Körperpsychotherapeut
Dr. Mark Hoenig, Partner, Egon Zehnder International
Oliver Rappold, Moderation
21. Januar 2002
Deflation
Pfarrer Andreas Cabalzar, Erlenbach
Dr. Peter Huggler, Bankier, Zürich und Tokio
Prof. Dr. François Höpflinger, Soziologisches Institut der Universität Zürich
Dr. Georg Rich, Chefökonom der Schweizerischen Nationalbank, Aarau
Hugo Bohny, Moderation
30. Oktober 2001
Grenzen – Zerfällt die Welt?
Arnold Hottinger, Nahostexperte, langjähriger Korrespondent der NZZ
Gonsalv K. Mainberger, Philosoph
Prof. Dr. Albert A. Stahel, Strategieexperte
Dr. Christoph Stückelberger, Zentralsekretär Brot für alle, PD für Wirtschaftsethik
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
14. Mai 2001
Angst
Prof. Hans-Jörg Braun, Religionsphilosoph
Susy Gubelmann, Psychologin
Dr. John Hättenschwiler, Psychiater, Burghölzli, Zürich
Dr. Rosmarie Nüssli, Kinder- und Jugendpsychiaterin
27. März 2001
Bankkundengeheimnis
Hildegard Fässler, NR, SP St. Gallen, Finanzexpertin
Dr. Konrad Hummler, Geschäftsführender Teilhaber Wegelin & Co., Privatbankiers St. Gallen
Prof. Dr. Robert Waldburger, Delegierter des eidg. Finanzdepartements für Steuerverträge, Bern
Daniel Zuberbühler, Fürsprecher, Dir. eidgen. Bankenkommission, Bern
22. Januar 2001
Gewalt unter Jugendlichen – fördern Medien die Gewaltbereitschaft?
Dr.rer.publ. Sven Bradke, Geschäftsführer Mediapolis AG, St. Gallen
Markus Eschenlohr, Schulleiter Oberstufe Herrliberg
Prof. Kurt Imhof, Soziologisches Institut, ETHZ
Dr. Frank Urbanjok, Chefarzt psychiatrisch-psychologischer Dienst, Justizvollzug des Kt. Zürich
31. Oktober 2000
Dauerärgernis Dauerbaustellen
Kathrin Martelli, Stadträtin, Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartement der Stadt Zürich
Hans Peter Buchmann, Präsident des Kantonalen Baumeisterverbandes Zürich
Rudolf Byland, Direktor des ACS, Sektion Zürich
Dr. Andreas Honegger, Redaktor NZZ, Kantonsrat
23. Mai 2000
Einsam oder gemeinsam?
Divisionär a. D. Dr. Gustav Däniker, Strategieexperte und Coach der Projektleitung Bericht 2000
Nationalrat Hans Fehr, Direktor der AUNS
PD Dr. Hans Rudolf Fuhrer, Historiker, Militärische Führungsschule ETHZ
Dr. Gret Haller, a. Nationalpräsidentin, Ombusfrau für Menschenrechte in Bosnien-Herzegowina bis April 2000
21. März 2000
Versteinerte Strukturen in der Politik
Walter Anderau, Human Resources, Swiss Re
Jan Brinker, Human Resources, Orell Füssli
Barbara Haeringer, Studentin. Präs. Jungfreisinnige Zumikon
Franziska Troesch-Schnyder, Kantonsrätin FDP, Präs. Freisinnige Frauen Kt. Zürich
24. Januar 2000
Internet verändert unsere Welt
Walter Fehr, Gesch.führer Buchhandlung zum Licht
Chris Hilber, Gesch.führer Internet Access (diAx)
Andreas Németh, Marketingleiter BOL, Bertelsmann Online
Michel Graf, Autohandel, Meilen
9. November 1999
Spitzensport – wer zahlt, befiehlt?
Michael Funk, Zentralpräsident Grasshopper-Club Zürich
Felix Reidhaar, Sportredaktor NZZ
Simon Schenk, Sportchef Eishockes-Sektion des Grasshopper-Clubs Züric
Urs Wyss, Leiter Sponsoring, CS, Zürich
18. Mai 1999
Astrologie – Freier Wille?
Dr. Elisabeth Höller, Vermögensberatung, Zürich
Dr.theol. Thomas Geiges, Psychotherapie, Herrliberg
Kurt Huwiler, Biorebbau, Freienstein
Claude Weiss, Astrodata AG, Wettswil
23. März 1999
Globalisierung – Zwang oder Drang zur Grösse
Prof. Dr. Felix Gutzwiller, Leiter Institut für Sozial- und Präventivmedizin
Dr. Peter Studer, Chefredaktor Fernsehen DRS
Monika Stocker, Stadträtin, Zürich
Alberto Togni, Vizepräs. des Verwaltungsrats, UBS
26. Januar 1999
Identität Schweiz?
Rolf Lyssy, Regisseur
Prof. Adolf Muschg, Schriftsteller
Dr. Tito Tettamanti, Financier
Franz Türler, Unternehmer
9. November 1998
Unsere Ernährung
M. Binetti, Makrobiologie
M. Sulzberger, Ernährungsberaterin
Dr. E. Walder, Chemiker
Prof. C. Wenk, Nutztiere ETH-Zürich
5. Mai 1998
Feng-Shui, die Lehre der Lebensenergie
Marco Bischof, Forscher und Wissenschaftsautor
Marc Häberlin, Feng-shui Systemberater
Regula Meyer, Lebensberterin, Seminarleiterin
24. März 1998
Der Euro: kommt er? Was bringt er?
Alois Bischofberger, Chefökonom der Credit Suisse Gruppe
Hugo Bohny, Präsident der Zurmont Finanz AG
Lucas Mohn, Partner, Revisuisse Price Waterhouse
Prof. Dr. Kurt Schildknecht, Präsident der BZ Trust AG
Dr. Martin Jetzer, Chefökonom der Guyerzeller Bank A
G
Im Forum Vogtei diskutieren spannende Gäste über aktuelle und brennende Themen aus allen Lebensbereichen.
30. September 2019
Im Gespräch mit Martin Vollenwyder, Vollblutpolitiker - Mandatsträger - Philanthrop
Dr. Carole Schmied-Syz, Moderation
18. März 2019
Künstliche Intelligenz - Jobkiller oder Chance?
Beat Baumann, Chefökonom UNIA
Prof. Dr. Roland Siegwart, Co-Direktor des Wyss Translational Center Zürich und Leiter des Autonomous Systems Lab an der ETH Zürich
Dalith Steiger, Co-Founder und Managing Partner SwissCognitive
Dr. Christian Wenger, Partner Wenger&Vieli Rechtsanwälte und Co-Founder digitalswitzerland
Dr. Andrea Christina Schleh, Moderation
21. Januar 2019
Cyber Security - Bedrohung im Netz: Können wir uns schützen?
Cyrill Brunschwiler, Managing Director Compass Security Schweiz AG, Hacker zum Wohle seiner Kunden
Sandra Tobler, Co-Gründerin & CEO Futurae Technologies AG
Martin Schumacher, Kantonspolizei Zürich, Dienstchef-Stv. Digitale Ermittlungen, Abteilung Cybercrime
Oliver Rappold, Moderation
13. November 2018
Im Gespräch: Prof. Dr. Gregor Zünd, Uni-Spital Zürich
Dr. Esther Girsberger, Publizistin und Unternehmerin, Moderation
20. März 2018
Eltern gegen Lehrer: Wer gewinnt den Kampf im Klassenzimmer?
Chantal Galladé, Nationalräting, Erziehungswissenschafterin
Barbara Beckenbauer, lic. phil. Psychologin/Coach und Mutter, ehemalige Präs. Elternrat
Stephan Oehen, Vorstand Verein Schweizer Schulpreis, Kandidat für Schulpräsidium Maur
Johann-Christoph Rudin, kompassus ag, Rechtsanwalt mit Spezialgebiet Schulrecht
Nadja Lang, Moderation
29. Januar 2018
Selbstbestimmung am Lebensende – Chance oder Risiko?
Pfr. Dr. Andrea Bianca, Ref. Pfarrer Küsnacht und VP Kirchenrat Kanton Zürich
Larissa Gehrig, Pflegexpertin APN, Palliative Care Spitex Zürich Sihl
PD Dr. med. Tanja Krones, Lt. Ärztin USZ, GF Klinisches Ethikkomitee Universitätsspital Zürich
Oliver Rappold, Moderation
14. November 2017
Im Gespräch mit Urs Rohner
Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident Credit Suisse Group im Gespräch mit
Peter Hartmeier, Publizist und Kommunikationsberater
15. Mai 2017
Sucht 4.0 – Wovon ist Zürich abhängig?
Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch MBA, Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH, Chefarzt und Stv. Geschäftsleiter Modellstation SOMOSA Winterthur
Andreas Bär, Einführung
14. März 2017
Meine Meinung! Meine Meinung?
Hannes Grassegger, Ökonom und Tech-Reporter für DAS MAGAZIN
Jonas Projer, Redaktionsleiter und Moderator SRF «Arena»
Werner Wirth, Professor für Medienpsychologie und Medienwirkung UZH
Roger Wüthrich, Konzernleitung Swisscom, Chief Digital Officer
Martin Menzi, Moderation
23. Januar 2017
Vormarsch der Populisten: Gefahr für die Schweiz?
Constantin Seibt, Journalist, Autor, Reporter des Jahres 2016 (Tagesanzeiger)
Markus Somm, Chefredaktor und Verleger der Basler Zeitung
Christoph Richterich, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
1. November 2016
Südstarts über der Goldküste — Horrorszenario?
Urs Dietschi, Vorstand Bürgerprotest Fluglärm Ost
Markus Ernst, Gemeindepräsident Küsnacht
Jürg Schmid, Langjähriger Swissair-Pilot und Flugsicherheitsexperte
Stefan Tschudin, Flughafen Zürich AG, Leiter Verfahren Betrieb
Oliver Rappold, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
23. Mai 2016
Können wir ewig wachsen — ist weniger mehr?
PD. Dr. Irmi Seidl, Ökonomin, Autorin zu Postwachstumsgesellschaft
Dr. Thomas Gottstein, CEO Swiss Universal Bank und Mitglied der Geschäftsleitung der Credit Suisse Group
Peter Niggli, Entwicklungsexperte, ehemaliger Direktor Alliance Sud
Prof. em Dr. Antonin Wagner, emeritierter Managementprofessor New School University, New York
Markus Ineichen, Moderation
15. März 2016
Qualitäts-Journalismus — wo bist du geblieben?
Luzia Tschirky, freie Journalistin, Jury-Mitglied «JournalistIn des Jahres»
Franz Fischlin, Journalist Schweizer Fernsehen SRF, Verein «Qualität im Journalismus», Mitbegründer «investigate!»
Hansi Voigt, Geschäftsführer und Chefredaktor des Newsportals Watson.ch
Dr. Linards Udris, Stv. Leiter des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft der Uni Zürich
Tobias Steger, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
18. Januar 2016
Sicherheit statt Freiheit?!
Oberst Daniel Blumer, RA lic. iur., Kommandant der Stadtpolizei Zürich
Joseph Khakshouri, Fotograf, unter anderem auch in der Krisenregion Syrien
Fabian Molina, Präsident JUSO Schweiz
Prof. Dr. Kurt Spillmann, Historiker, Konfliktforscher, Professor für Sicherheitspolitik und Konfliktforschung an der ETH
Oliver Rappold, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
18. Mai 2015
Man ist, was man isst.
Nils Müller, Landwirt, Gastronom, Jäger und Trainoffizier
Dr. sc. Stephan Sigrist, Gründer und Leiter Thinktank W.I.R.E.
Dr. phil. Rudolf Trefzer, Historiker, Kulturanthropologe und Publizist
Roland Wehrle, Gründer und Geschäftsleiter not guilty Gastronomie AG
Ladina Bezzola Lambert, Moderation
17. März 2015
Stürzt die Schweiz in eine Rezession?
Hans Hess, Präsident Swissmem, Verband Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie, mehrfacher Verwaltungsrat
Oliver Rappold, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht und Kantonsratskandidat FDP Bezirk Meilen
Jürg Schmid, Direktor Schweiz Tourismus
Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm, Direktor KOF, Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich
Martin Menzi, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
19. Januar 2015
Kultur: wer soll das bezahlen?
Barbara Weber, freie Regisseurin und ehemalige Ko-Direktorin des Theaters Neumarkt
Dr. Hans Heinrich Coninx, Verleger
Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich
Pius Knüsel, Direktor der Volkshochschule Zürich, ehemaliger Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
Andreas Bär, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
4. November 2014
Im Gespräch mit Nadja Schildknecht
Nadja Schildknecht, Unternehmerin und Co-Geschäftsführerin des Zürich Film Festival im Gespräch mit
Yvonne Zurbrügg, Chefredaktorin von Women in Business
> Flyer der Veranstaltung mit Nadja Schildknecht
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
19. Mai 2014
Die Schweiz in Europa – mitten drin und doch nicht voll dabei?!
Christoph Blocher, Nationalrat
Beat Walti, Präsident FDP Kanton Zürich und designierter Nationalrat
Peter Hartmeier, Partner Lemongrass Communications, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
18. März 2014
What's App? Kinder in der Konzentrationsfalle
Alan Graetz, Student an der Hotelfachschule Luzern
Oskar Jenni, PD Dr. med., Leiter Entwicklungspädiatrie am Kinderspital Zürich
Philipp Wettstein, Prorektor Realgymnasium Rämibühl, Zürich
Andreas Widmer, CEO Young & Rubicam Group Switzerland
Ladina Bezzola Lambert, Moderation
> Bericht auf TagesAnzeiger online
20. Januar 2014
Mutter und Karriere – förderungswürdig?!
Betina Balitzki, Swisscom AG, Head of Diversity
Dr. Sonja A. Buholzer, Inhaberin Vestalia Vision, international tätige Beraterin, Bestsellerautorin und Referentin
Carmen Walker Späh, Rechtsanwältin, Kantonsrätin, Präsidentin FDP Frauen Schweiz und Vorstand FDP Schweiz
Jürg Wiler, Leiter Kampagne “Der Teilzeitmann” Schweiz
Bettina Schweiger, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
11. November 2013
Zürich – quo vadis?
Ständerätin Verena Diener und Ständerat Felix Gutzwiller im Gespräch mit
Peter Hartmeier, Partner Lemongrass Communications
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
27. Mai 2013
Wohnen in der Zukunft – ein kritischer Blick nach vorne
Dr. Alfred Meili, Immobilien-Unternehmer, Präsident Meili Unternehmungen
Prof. Dr. Markus Schmidiger, Hochschule Luzern, Studienleiter Institut für Finanzdienstleistungen
Prof. Dr. Roland W. Scholz, Fraunhofer Gesellschaft, Prof. em. ETH und Buchautor
Anita Simeon Lutz, Dipl. Arch. ETH, Chefredakteurin Das Ideale Heim/Atrium
Oliver Rappold, Moderation
19. März 2013
Miliz auf dem Prüfstand
Andres Türler, Stadtrat der Stadt Zürich, Vorsteher des Departements der Industriellen Betriebe
Dr. Bjørn Johansson, Inhaber der Dr. Bjørn Johansson Associates AG, Executive Search Consultants
Brigadier Daniel Lätsch, Kommandant Generalstabsschule
Patrik Schellenbauer, Projektleiter und Mitglied des Kaders von Avenir Suisse
Andreas Bär, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
21. Januar 2013
Warum mögen die Schweizer die Deutschen (nicht)?
Anja Stubenrauch, Geschäftsführerin Cafuego
Claudio Zanetti, Kantonsrat SVP Zürich
Michael Engler, Leiter der Selbsthilfegruppe für Deutsche in Zürich
Peter Zehnder, Berater bei Egon Zehnder International
Tobias Steger, Moderation
> Bericht in der Zürichsee-Zeitung
6. November 2012
Im Gespräch mit Steve Guerdat, Olympiasieger
Steve Guerdat, Olympiasieger im Springreiten im Gespräch mit
Peter Jegen, Journalist Neue Zürcher Zeitung, stellvertretender Leiter Ressort Sport
> Berichterstattung in der Zürichsee-Zeitung
21. Mai 2012
Ein Leben ohne Wirtschaftswachstum - ist genug wirklich genug?
Andreas Schmid, VRP Oettinger Davidoff Group, Flughafen AG
Nick Beglinger, Präsident Wirtschaftsverband swisscleantech
Jürg Acklin, Schriftsteller und Psychoanalytiker
Bastien Girod, Nationalrat, Grüne Partei Zürich
Tobias Steger, Moderation
> Berichterstattung in der Zürichsee-Zeitung
21. März 2012
Schulden - Prävention oder Eigenverantwortung?
Jürg Gschwend, Caritas Schweiz, Leiter Fachstelle Schuldenberatung
Martin Janssen, Prof. für Finanzmarktökonomie
Heinz Knecht, Prof. Dr. oec., CEO Bank Linth LLB AG
Beat Walti, Dr. jur., Kantonsrat und Präsident der FDP Kanton Zürich
Markus Ineichen, Moderation
23. Januar 2012
Jugendkrawalle - Zeitvertreib oder Protest?
Franz Bättig, Chef Regionalpolizei, Kantonspolizei Zürich
Allan Guggenbühl, Prof. Dr. phil., Institut für Konfliktmanagement
Valentin Landmann, Dr. jur., Rechtsanwalt in Zürich
Huldrych Thomann, Prof. Dr. phil., Romanist und Lehrer LG Rämibühl
Carole Schmied-Syz, Moderation
8. November 2011
Der starke Franken - die Verlierer, die Gewinner
Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizer Gewerbeverband
Peter Dietrich, Direktor Swissmen
Christoph Juen, CEO hotelleriesuisse
Stefan Meierhans, Preisüberwacher
Thomas Pletscher, Mitglied der Geschäftsleitung economiesuisse
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
22. März 2011
LOHAS - Umwelt und Mobilität
Ernst Dieter Berninghaus, Generaldirektor des Migros-Genossenschaftsbundes
Prof. Dr. Lino Guzzela, ordentlicher Professor für Thermomotronik an der ETH Zürich
Dr. Andreas M. Walker, Zukunftsforscher und Co-Präsident von Swissfuture
Philipp Rhomberg, Generaldirektor der Toyota AG, Mitglied des politischen Ausschusses der Auto Schweiz
Christoph Richterich, Moderation
24. Januar 2011
Spitzenmedizin - machbar? finanzierbar? vertretbar?
Prof.Dr.Dr. Nikola Biller-Adorno, Direktorin Institut für Biomedizinische Ethik, Universität Zürich
Dr. Thomas Heiniger, Gesundheitsdirektor Kanton Zürich
Dr. Christian Hess, Chefarzt Medizin, Spital Affoltern
Rita Ziegler, Vorsitzende der Spitaldirektion, Universitätsspital Zürich
Prof.Dr. Felix Gutzwiller, Moderation
23. November 2010
Wege zu einer attraktiveren Schule für Schüler und Lehrer
Walter Bircher, Rektor der Pädagogischen Hochschule Zürich
Kathy Riklin, Nationalrätin CVP
Ellen Ringier, Präsidentin der Stiftung Elternsein
Jürg Zellweger, Schweizerischer Arbeitgeberverband
Karina Dubs-Kuenzle, Moderation
17. Mai 2010
Wenn Babyboomer altern: Revolution, Ruhestand oder Resignation?
Magyan Aschwanden, Leiterin Fach- und Koordinationsstelle für Altersfragen Küsnacht
Dr. Peter Bäurle, Chefarzt Klinik Aadorf, Lehrbeauftragter Uni Zürich
Prof.Dr. François Höpflinger, Professor für Soziologie Uni ZH
Diego M. Rovelli, Inhaber Swiss Insurance and Financial Advisors GmbH
Dr. Monica van Hoboken Schaufelberger, Moderation
16. März 2010
Schweizer Medien in der Krise
Hannes Britschgi, Chefredaktor SonntagsBlick
Peter Hartmeier, Verleger Thurgauer Zeitung
Natalie Rickli, Nationalrätin SVP
Dominique von Matt, Geschäftsführer Werbeagentur Jung von Matt
Dr. Daniel Kaczynski, Moderation
25. Januar 2010
Singles oder die Last und Lust des Alleinseins
Prof. Dr. Marlis Buchmann, Soziologisches Institut Uni Zürich
Sylvia Locher, Vorstand AUF Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Frauen und Männer
Lukas Spinner, ref. Pfarrer Meilen
Oliver Rappold, Moderation
24. November 2009
Geld Werte – Von Bankern, fremdem Geld und Anlagen
Antoinette Hunziker-Ebneter, CEO Forma Futura Invest AG
Markus Gisler, Partner von Gisler.Meier.Repele.Z'Graggen
Dr. Andreas Honegger, Publizist
Prof. Dr. Martin Janssen, Professor für Finanzmarktökonomie am Swiss Banking Institute der Universität Zürich und CEO der Ecofin Gruppe
Andreas Bär, Moderation
25. Mai 2009
Wie sicher sind meine Daten noch?
Dr. Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich
Dr. Marc Rennhard, Professor für Informatik, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
René Schuhmacher, Rechtsanwalt, Publizistischer Leiter von "Saldo" und "K-Tipp"
Dr. Peter Studer, Publizist
Dr. Hanspeter Enderlin, Moderation
17. März 2009
Burnout
Prof. Dr. med. Erich Seifritz, Direktor, Klinik für affektive Krankheiten und Allgemeinpsychiatrie Zürich Ost der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
Ruedi Josuran, Journalist, Betroffener
Prof. Dr. Theo Wehner, Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften ZOA, ETHZ
Claudia Maria Egli, Human Resources International, Swiss Life
Prof. Felix Gutzwiller, Moderation
7. Januar 2009
Erdöl am Ende – wie weiter?
Dr. Rolf Hartl, Geschäftsführer Erdölvereinigung
Heinz Karrer, CEO Axpo Holding AG
NR Filippo Leutenegger, Mitglied der nationalrätlichen Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie
Martin Woerz, Chef Forschung und Entwicklung, Hoval Herzog AG
Dr. Jürg Gerster, Moderation
24. November 2008
Schweizer Soldaten im Ausland
Brigadier Erwin Dahinden, Chef Internationale Beziehungen Verteidigung
NR Dr. Josef Lang, Mitglied Sicherheits- und aussenpolitische Kommission
Dr. Bruno Lezzi, Redaktor NZZ
NR Dr. Pirmin Schwander, Präsident AUNS
Dr. Jürg Gerster, Moderation
27. Mai 2008
Jugend und Gewalt
Regine Aeppli, Regierungsrätin Kanton Zürich, Bildungsdirektorin
Odile Burger, Chefredaktorin "Fritz und Fränzi"
Allan Guggenbühl, Jugendpsychologe, Hochschuldozent
Beat Walti, Präsident FDP Zürich, Rechtsanwalt
Roland Zurkirchen, Troubleshooter für Krisen im Schulbereich
Daniel Kaczynski, Moderation
10. März 2008
Haus zu verkaufen: Können wir uns Immobilien noch leisten?
Lisbeth Germann, Gemeinderätin/Bauvorsteherin Herrliberg
Claude Ginesta, Ginesta Immobilien
Dieter Marmet, lic.oec.publ., Partner, Wüest & Partner
Paul Schnetzer, CEO Mobimo Gruppe
Oliver Rappold, Moderation
29. Januar 2008
Schön?
Andreas Cabalzar, Pfarrer an der reformierten Kirchgemeinde Erlenbach
Peter Eidenbenz, Dirigent und Leiter des Zürcher Bach Chors
Fiona Hefti, Journalistin, Miss Schweiz 2004
Francesca Pia, Galeristing, Galerie Francesca Pia
Andreas Strehle, Moderation
5. November 2007
Bedroht der islamische Extremismus die Schweiz?
Dr. Ismail Amin, Präsident Stiftung Islamische Gemeinschaft
Dr. phil. Hartmut Fähndrich, Arabist
Christian Duc, Chef "Kampf gegen internationalen Terrorismus", Bundesamt für Polizei
Dr. Roger Köppel, Verleger/Chefredaktor Weltwoche
Dr. Jürg Gerster, Moderation
14. Mai 2007
Mut zum Risiko
Prof. Dr. Ulrike Ehlert, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Uni Zürich
Ivo Menzinger, Head Sustainability & Emerging Risk Management, Swiss Re
Fredy M. Murer, Filmregisseur (z.B. "Vitus"), Zürich
Dr. Tobias Guldimann, Chief Risk Officer, Credit Suisse
Prof. Felix Gutzwiller, Moderation
12. März 2007
Lernen für die Schule oder lernen für das Leben?
Prof. Dr. Walter Furrer, Rektor Pädagogische Hochschule Zürich
Martin Häusler, Leiter der Basisausbildung der Berufsbildung Swisscom
PD Dr. Urs Moser, Leiter Institut für Bildungsevaluation, Assoziiertes Institut der Universität Zürich
Marcel Stähli, Schulleiter Institut Minerva, Zürich
Dr. Monica van Hoboken Schaufelberger, Moderation
5. Februar 2007
Marktöffnung: Befreiungsschlag oder "Bauernopfer"?
Thomas B. Cueni, Generalsekretär/Geschäftsführer Interpharma
Dr. Jürg de Spindler, Politikberater und Mitherausgeber "Wirtschafspolitische Mythen", Avenir Suisse
Dr. Christoph Juen, CEO Hotelleriesuisse
Urs Schneider, stv. Direktor/Leiter Kommunikation Schweizer Bauernverband
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
6. November 2006
Familie - quo vadis?
Prof. Dr. Andrea Büchler, Professorin für Privatrecht an der Universität Zürich
Jacqueline Fehr, Nationalrätin, Vizepräsidentin Pro Familia
Dr. Björn Johansson, Unternehmer, Executive Search Consultant
Franziska Müller Tiberini, Inhaberin familienunternehmen.ch
Oliver Rappold, Moderation
23. Mai 2006
Esskultur
Dr. Hansruedi Fischer, Dr. med. Facharzt für Allgemeinmedizin / Klassische Homöopathie SVHA, Ernährungsberater
Rolf Hiltl, Geschäftsführer / Mitinhaber Hiltl AG. Hiltl – das erste und wohl führende vegetarische Restaurant Europas
Monique Rijks, Autorin verschiedener Restaurant- und Reiseführer.
Norbert Wild, Kurator Museum für Gestaltung Zürich: Take Away – Design der mobilen Esskultur
Oliver Rappold, Moderation
13. März 2006
Ordnungswahn und Regulierungssucht: Notwendigkeit oder Übel?
Esther Maurer, Vorsteherin des Polizeidepartements der Stadt Zürich
Markus Kägi-Steiner, Ombudsmann des Kantons Zürich
Karl Lüönd, Publizist
Dr. Daniel Kaczynski, Moderator
24. Januar 2006
Ist Geiz wirklich geil?
Peter Fuhrer, Schweiz. Marketing-Forum
Dr. Alex Rübel, Direktor Zoo Zürich
Martin Schläpfer, Migros-Genossenschaftsbund, Leiter Wirtschaftspolitik
Nationalrat Hansjörg Walker, Präsident Schweiz. Bauernverband
Franziska Troesch-Schnyder, Moderatorin
7. November 2005
Abgelenkte Generation
Madeleine Humm, Beratungsstelle für Lernfragen
Verena Oberholzer, Psychologische Therapeutin, Präsidentin der Neurofeedback Organisation Schweiz NOS
Hanspeter Schweizer, Creative Director bei Wirz Werbung AG
Simon Sigg, Stud. Phil. I (Germanistik und Ethnologie)
Dr. Daniel Kaczynski, Moderation
24. Mai 2005
Kunst ohne Grenzen?
Dr. Jacqueline Burckhardt, Redaktorin Kunstzeitschrift "Parkett", Präsidentin Eidgenössische Kunstkommission
Lic. Phil. I Gianni Jetzer, Kurator Neue Kunst Halle St. Gallen
Dr. iur. Ellen Ringier, Juristin, ehemalige Vorsitzende der Stiftung für konstruktive und konkrete Kunst
Oliver Rappold, Moderation
15. März 2005
Die Schweiz – Ein Schiff ohne Steuermann?
Andreas Gross, Nationalrat
Filippo Leutenegger, Nationalrat
Robert Nef, Leiter Liberales Institut
Dr. phil. Regula Stämpfli, Politikwissenschaftlerin, Dozentin
Dr. Daniel Kaczyinski, Moderation
24. Januar 2005
Depression – Krankheit unserer Zeit?
Prof. Dr. med. Brigitte Woggon, Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli
Rolf Lyssy, Filmregisseur und Autor
John P. Kummer, Gründungspräsident Equilibrium (Verein zur Bewältigung von Depressionen)
Prof. Dr. med. Felix Gutzwiller, Moderation
8. Januar 2004
Hochpreisinsel Schweiz
Dr. Rudolf Horber, Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizerischen Gewerbeverbands
Dr. Rolf Iten, Mitglied der Geschäftsleitung von Infras, Zürich.
Alexander Jost, Generaldirektor Nestlé Schweiz
Franziska Troesch-Schnyder, Präsidentin Konsumentenforum kf
Hanspeter Enderlin, Moderation
11. Mai 2004
Neid, Missgunst und Eifersucht als Störfaktoren in der Gesellschaft
Prof. Dr. iur. Et phil. Hans Giger, Jurist, Psychologe und Autor
Dr. phil. Brigitta Müller-Rohr, Psychotherapeutin und Psychologin
Dr. phil. Beat Schmid, Psychologe, Politiker und Autor
Prof. Edit Seidel, MBA, Mitglied GL suissetec
16. Mai 2004
Wohlstandsinsel Schweiz am Ende?
Dr. Peter Hasler, Direktor Arbeitgeberverband Schweiz
Dr. Walter Schmid, Rektor SKOS (Schweiz. Konferenz f. Sozialhilfe)
Markus Schneider, Journalist, Autor "Weissbuch 2004" (Rezepte für den Sozialstaat Schweiz)
Christine Spoerry, Gemeinderätin/Sozialvorstand, Präsidentin der SVK (Sozialvorstand-Konferenz Bezirk Meilen
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
26. Januar 2004
Weltmacht Amerika?
Roman Berger, ehem. Auslandkorrespondent Tagesanzeiger
Roger Köppel, Chefredaktor der Weltwoche
Jürg E. Kürsener, Oberst i Gst, wissenschaftlicher Berater des CdA
Dr. Victor Mauer, Forschungsstelle für Sicherheitspolitik, ETHZ
Hugo Bohny, Moderation
4. Januar 2003
Soap Opera Schweiz – Eine zutreffende Analyse?
Walter Anderau, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Re, Zürich
Prof. Dr. Georg Kohler, Universität Zürich, Zürich
Beatrice Tschanz, Kommunikationsberaterin, Zumikon
Dr. Beat Walti, Rechtsanwalt, Kantonsrat, Erlenbach
Dr. Jürg Gerster, Moderation
12. Mai 2003
Gesprächskultur
Elke Rickenbach, Mentaltrainerin und Dozentin Familienakademie Zürich
Andrea M. Bianca, Reformierter Pfarrer in Küsnacht
Dr. Jürg Raissig, Publizist und Inhaber der Firma J.R. & P.
Roger Schawinski, Medienpionier
Oliver Rappold, Moderation
27. Januar 2003
Drang zu Extremen
Othmar Brügger, Dipl. natw. ETH, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, Abteilung Forschung: Unfallanalytik und -statistik, Triathlet (Ironman)
Dr. Mario Erdheim PD, Dr. phil., Psychoanalytische Praxis in Zürich und Dozent an der Universität Frankfurt
Markus Frei, eidg. dipl. Turn- und Sportlehrer ETH, Showgruppe "Happy Plantschers" des Vereins Zürcher Wasserspringer, Fallschirmspringer, Deltasegler
Dirk Grasmück lic. phil., doktoriert an der ETH in Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften zum Thema "Interaktion von kognitiven und motivationalen Prozessen, insbesondere beim Umgang mit Risiko"
Karina Dubs-Kuenz, Moderation
6. Mai 2002
Lachen
Dr.med. Francesca Steinmann, Psychiatrie FMH
Nico Cadsky, Karikaturist Tagesanzeiger
Dr. Roland Schutzbach, Europ. Lachgesellschaft / Lachforscher
Christa Van de Loo, Pflege-Lehrerin, Humor in Pflege und Therapie
Prof. Felix Gutzwiller, Moderation
18. März 2002
Work / Life - Balance
Dr. Catharina Maulbecker, Unternehmerin, GetWellness AG
Betty Zucker, Ökonomin und Psychotherapeutin / Mitglied der Fakultät des Gottlieb Duttweiler Institutes
Marco Guidon, Praxis für bewusste Lebensgestaltung, Körperpsychotherapeut
Dr. Mark Hoenig, Partner, Egon Zehnder International
Oliver Rappold, Moderation
21. Januar 2002
Deflation
Pfarrer Andreas Cabalzar, Erlenbach
Dr. Peter Huggler, Bankier, Zürich und Tokio
Prof. Dr. François Höpflinger, Soziologisches Institut der Universität Zürich
Dr. Georg Rich, Chefökonom der Schweizerischen Nationalbank, Aarau
Hugo Bohny, Moderation
30. Oktober 2001
Grenzen – Zerfällt die Welt?
Arnold Hottinger, Nahostexperte, langjähriger Korrespondent der NZZ
Gonsalv K. Mainberger, Philosoph
Prof. Dr. Albert A. Stahel, Strategieexperte
Dr. Christoph Stückelberger, Zentralsekretär Brot für alle, PD für Wirtschaftsethik
Franziska Troesch-Schnyder, Moderation
14. Mai 2001
Angst
Prof. Hans-Jörg Braun, Religionsphilosoph
Susy Gubelmann, Psychologin
Dr. John Hättenschwiler, Psychiater, Burghölzli, Zürich
Dr. Rosmarie Nüssli, Kinder- und Jugendpsychiaterin
27. März 2001
Bankkundengeheimnis
Hildegard Fässler, NR, SP St. Gallen, Finanzexpertin
Dr. Konrad Hummler, Geschäftsführender Teilhaber Wegelin & Co., Privatbankiers St. Gallen
Prof. Dr. Robert Waldburger, Delegierter des eidg. Finanzdepartements für Steuerverträge, Bern
Daniel Zuberbühler, Fürsprecher, Dir. eidgen. Bankenkommission, Bern
22. Januar 2001
Gewalt unter Jugendlichen – fördern Medien die Gewaltbereitschaft?
Dr.rer.publ. Sven Bradke, Geschäftsführer Mediapolis AG, St. Gallen
Markus Eschenlohr, Schulleiter Oberstufe Herrliberg
Prof. Kurt Imhof, Soziologisches Institut, ETHZ
Dr. Frank Urbanjok, Chefarzt psychiatrisch-psychologischer Dienst, Justizvollzug des Kt. Zürich
31. Oktober 2000
Dauerärgernis Dauerbaustellen
Kathrin Martelli, Stadträtin, Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartement der Stadt Zürich
Hans Peter Buchmann, Präsident des Kantonalen Baumeisterverbandes Zürich
Rudolf Byland, Direktor des ACS, Sektion Zürich
Dr. Andreas Honegger, Redaktor NZZ, Kantonsrat
23. Mai 2000
Einsam oder gemeinsam?
Divisionär a. D. Dr. Gustav Däniker, Strategieexperte und Coach der Projektleitung Bericht 2000
Nationalrat Hans Fehr, Direktor der AUNS
PD Dr. Hans Rudolf Fuhrer, Historiker, Militärische Führungsschule ETHZ
Dr. Gret Haller, a. Nationalpräsidentin, Ombusfrau für Menschenrechte in Bosnien-Herzegowina bis April 2000
21. März 2000
Versteinerte Strukturen in der Politik
Walter Anderau, Human Resources, Swiss Re
Jan Brinker, Human Resources, Orell Füssli
Barbara Haeringer, Studentin. Präs. Jungfreisinnige Zumikon
Franziska Troesch-Schnyder, Kantonsrätin FDP, Präs. Freisinnige Frauen Kt. Zürich
24. Januar 2000
Internet verändert unsere Welt
Walter Fehr, Gesch.führer Buchhandlung zum Licht
Chris Hilber, Gesch.führer Internet Access (diAx)
Andreas Németh, Marketingleiter BOL, Bertelsmann Online
Michel Graf, Autohandel, Meilen
9. November 1999
Spitzensport – wer zahlt, befiehlt?
Michael Funk, Zentralpräsident Grasshopper-Club Zürich
Felix Reidhaar, Sportredaktor NZZ
Simon Schenk, Sportchef Eishockes-Sektion des Grasshopper-Clubs Züric
Urs Wyss, Leiter Sponsoring, CS, Zürich
18. Mai 1999
Astrologie – Freier Wille?
Dr. Elisabeth Höller, Vermögensberatung, Zürich
Dr.theol. Thomas Geiges, Psychotherapie, Herrliberg
Kurt Huwiler, Biorebbau, Freienstein
Claude Weiss, Astrodata AG, Wettswil
23. März 1999
Globalisierung – Zwang oder Drang zur Grösse
Prof. Dr. Felix Gutzwiller, Leiter Institut für Sozial- und Präventivmedizin
Dr. Peter Studer, Chefredaktor Fernsehen DRS
Monika Stocker, Stadträtin, Zürich
Alberto Togni, Vizepräs. des Verwaltungsrats, UBS
26. Januar 1999
Identität Schweiz?
Rolf Lyssy, Regisseur
Prof. Adolf Muschg, Schriftsteller
Dr. Tito Tettamanti, Financier
Franz Türler, Unternehmer
9. November 1998
Unsere Ernährung
M. Binetti, Makrobiologie
M. Sulzberger, Ernährungsberaterin
Dr. E. Walder, Chemiker
Prof. C. Wenk, Nutztiere ETH-Zürich
5. Mai 1998
Feng-Shui, die Lehre der Lebensenergie
Marco Bischof, Forscher und Wissenschaftsautor
Marc Häberlin, Feng-shui Systemberater
Regula Meyer, Lebensberterin, Seminarleiterin
24. März 1998
Der Euro: kommt er? Was bringt er?
Alois Bischofberger, Chefökonom der Credit Suisse Gruppe
Hugo Bohny, Präsident der Zurmont Finanz AG
Lucas Mohn, Partner, Revisuisse Price Waterhouse
Prof. Dr. Kurt Schildknecht, Präsident der BZ Trust AG
Dr. Martin Jetzer, Chefökonom der Guyerzeller Bank A
G